Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
lumarethinvo ist Ihr vertrauensvoller Partner für intelligente Budgetplanung und Finanzkalender-Management. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Brentanostraße 9
63755 Alzenau
Deutschland
Telefon: +49 5181 851105
E-Mail: info@lumarethinvo.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@lumarethinvo.com.
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den Betrieb unserer Plattform erforderlich und helfen uns dabei, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit Zeitzone
- Name und URL der aufgerufenen Datei oder Sektion
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser mit Version und Betriebssystem
- Bildschirmauflösung und Farbtiefe für optimale Darstellung
Nutzerdaten und Kontoinformationen
Für die Nutzung unserer erweiterten Budgetplanungs-Features erfassen wir nur die Daten, die absolut notwendig sind. Bei der Registrierung erheben wir Ihren Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und Ihre gewünschten Budgetkategorien. Alle Finanzdaten bleiben verschlüsselt und werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals zu Zwecken, die über das hinausgehen, was für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungs-Tools, personalisierte Finanzkalender-Funktionen, technischer Support und Kundenbetreuung, sowie die Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Plattform.
- Ermöglichung der Nutzung unserer Budgetplanungs-Features
- Personalisierung Ihrer Finanzkalender und Ausgabenkategorien
- Bereitstellung von Support und technischer Assistance
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattform-Sicherheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer eindeutigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Wir stützen uns dabei hauptsächlich auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Budgetplanungs-Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik und Sicherheit
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und welche Daten das sind.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie jederzeit vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3) für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten (AES-256)
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.
- Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Nutzerkontos oder Widerruf der Einwilligung
- Budgetdaten und Finanzkalender: 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Server-Logfiles: 7 Tage (danach anonymisierte Speicherung für Statistiken)
- Support-Korrespondenz: 2 Jahre nach Abschluss des Support-Falls
- Vertragsdaten: 10 Jahre (gemäß § 147 AO und § 257 HGB)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +49 5181 851105
Post: lumarethinvo, z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Brentanostraße 9, 63755 Alzenau
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz. Sie können sich jederzeit mit Beschwerden oder Fragen direkt an diese Behörde wenden: Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz, Postfach 606, 80306 München, Telefon: 089 212672-0.